

Pflege von Merinowolle
5 Regeln für die Aufrechterhaltung Ihrer Merinowolle
MERINOWOLLE MUSS NUR WENIG GEWASCHEN WERDEN
Die extrafeine Merinowolle stammt vom berühmten Merinoschaf, das unter anderem in Australien zu finden ist. Das Besondere an dieser Wolle ist, dass sie dünn und leicht ist, sodass sie zu jeder Jahreszeit getragen werden kann. Diese Wolle hat außerdem die Eigenschaft, antibakteriell und atmungsaktiv zu sein. Dadurch muss sie weniger häufig gewaschen werden und das Material ist fleckenresistent.

BEVORZUGEN SIE HANDWÄSCHE
Um die perfekte Weichheit und Qualität zu erhalten, empfehlen wir, Merinowolle von Hand und mit kaltem Wasser (maximal 20°) zu waschen.

TROCKNEN SIE MERINOWOLLE FLACH UND AN DER LUFT
Unter seinen vielen Vorteilen hat Merinowolle insbesondere die Besonderheit des Fahrens schnell. Die Maschinenentrocknung ist nicht erforderlich und besonders nicht empfohlen. Ein Trocknen Wohnung Und draußen So bleibt also die beste Option.

VERMEIDEN SIE REIBUNG
Wie Kaschmir kann Merinowolle bei mechanischer Reibung leicht hakten, wobei auch die Faser natürlich ist.
Um es zu umgehen, Reibung vermeiden. Während des Waschens überschreiten Sie den Druck auf das Kleidungsstück eher.
Sie können Ihre Wolle auch regelmäßig rasieren, um Bouloches zu entfernen. Entdecken Hier unser Anti-Bouloches-Rasierer.

Beischen Sie die Milben aus Ihrer Merinowolle
Wie Kaschmir wird Eiswolle von Milben begehrt. Setzen Sie also Ihre Wolle an einen Ort Frisch und trocken. Schieben Sie sie zum verstärkten Schutz in einen atmungsaktiven Baumwollbeutel oder in einer Kleidungsbedeckung und legen Sie sie in Ihre Aufbewahrung ein Zedernkugeln.

Merinowolle waschen